17. Juni 2024

Neuerscheinung: Gesundheitswesen aktuell 2024

Klimaschutz und Klimaanpassung fordern zunehmend auch das Gesundheitswesen, Antworten zu diesem Themenfeld gibt es aus Sicht einer Krankenkasse. Zahlreiche Studien belegen den Einfluss der sozialen Lage auf das Gesundheits- und Krankheitsverhalten. Mit einem neuen Modell kann die soziale Lage mittels Routinedaten der Kassen ermittelt werden und so die sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung fördern. Im Gegensatz dazu behindert das aktuelle Gesundheitsdatennutzungsgesetz die Forschung eher, statt sie zu fördern.
Die Krankenhausreform, die Versorgungssituation im ländlichen Raum sowie in einem interprofessionellen Primärversorgungszentrum in Hamburg werden analysiert. Der ärztliche Fachkräftemangel, die berufsrechtliche Selbstverwaltung der Hebammen sowie die nachhaltige Gestaltung der geriatrischen Versorgung werden ebenfalls beleuchtet. Weitere Artikel handeln vom Pharmaforschungsstandort Deutschland, der Bedeutung von Biomarkern in der Brustkrebstherapie und der Pharmakotherapie bei psychischen Erkrankungen.

Cover 
Neuerscheinung: Gesundheitswesen aktuell 2024
Tabletframe

Aktuelles

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Aktuelle Analysen, neue Publikationen und Veranstaltungen.

Jetzt abonnieren
Daten & Analysen – Das interaktive Datenportal des bifg

Daten & Analysen – Das interaktive Datenportal des bifg geht an den Start

Das interaktive Datenportal des bifg stellt gebräuchliche Grunddaten und Statistiken des Gesundheitswesens zur Verfügung und wird zukünftig regelmäßig ergänzt um aktuelle Auswertungen zu ausgewählten Themen. Das bifg bietet mit seinem Portal eine zentrale Anlaufstelle für eine Vielzahl an Analysen und Fragestellungen – und somit eine Basis für den wissenschaftlichen und auch politischen Diskurs im Gesundheitswesen.

Ob Diagramm, Tabelle oder Landkarte – wir finden für jeden Inhalt die passende Form, um Ihnen eine unkomplizierte und rasche Weiterverwendung für eigene Recherchen und Analysen zu ermöglichen. „Erklicken“ Sie sich beispielsweise Ihre eigenen Grafiken, um diese dann in eine Präsentation oder einen Artikel einzubinden. Oder laden Sie sich die zugrundeliegenden Daten als CSV-Datei herunter.

Das vorhandene Datenportfolio wird kontinuierlich weiter ausgebaut. Gerne halten wir Sie über unseren Newsletter auf dem Laufenden!

Daten & Analysen
Icon Firmengebäude

Das Institut

Um die Breitenwirkung ihrer Veröffentlichungen und Analysen weiter zu erhöhen und dem Gesichtspunkt der Forschung eine selbständigere Ausrichtung zu geben, hat die BARMER mit dem bifg ihr eigenes wissenschaftliches Institut gegründet.

Icon Buch

Publikationen des bifg

Über die Veröffentlichung der Versorgungsreporte mit aktuellen Schwerpunktthemen und der jährlich erscheinenden Publikation „Gesundheitswesen aktuell“ bietet die BARMER aufschlussreiche Informationen und spannende Einblicke hinter die Kulissen von gesundheitspolitischen Diskussionen.

Icon Kongress

Versorgungs- und Forschungskongress

Jährlich diskutieren hochkarätige Expertinnen und Experten auf dem BARMER Versorgungs- und Forschungskongress über aktuelle Fragen der Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und Medizin.

Icon Diagramme

Daten & Analysen

Mit seinem interaktiven Datenportal stellt das bifg der forschenden Öffentlichkeit und allen Interessierten eine einheitliche, übersichtliche und ansprechend gestaltete Plattform mit aktuellen Daten, Statistiken und Analysen aus dem Gesundheitswesen zur Verfügung.